Der Posthof
Die ehemalige Trierer Hauptpost – eine denkmalgeschützte, historische Vierflügelanlage mit Innenhof und insgesamt ca. 16.854 m² BGF, davon oberirdisch 13.549 m², zzgl. 72 Stellplätze wird von der Fleischstraße, Fußgängerpassage und den beiden Innenhöfen – Parkplatzflächen – eingefasst.
Die Grundstücksgröße beträgt ca. 6095 m², davon bebaute Fläche ca. 3.585 m².
Es handelt sich hierbei um ein gemischt genutztes Gebäude, Baujahre 1879 – 1882, bzw. 1909 – 1911, die Bauteile 1 - 5 sind denkmalgeschützt.
Linksseitig des Gebäudes befindet sich der Eingang – Durchfahrt zum Innenhof. Zugang zu den Gebäuden 1,2 und 4. Der Innenhof wurde 1992 künstlerisch gestaltet und bepflanzt.
Rechtsseitig befindet sich der Eingang zum ehemaligen Postamt mit Geldautomat der Sparkasse. Rechtsseitig grenzt das Gebäude mit einer Grenzmauer an die Fußgängerpassage, Hypo- Vereinsbank und das neu erstellte Gebäude der Trier Galerie mit ca. 60 Einzelgeschäften an.
Im Erdgeschoss, Gebäude 3 befinden sich die Technikräume der Telekom sowie Kabelaufteilungs-, Gleichrichter-, Batterieraum, im Kellergeschoss. Des Weiteren befinden sich mehrere Kollokationsräume im Kellergeschoss des Gebäudes 3.
Im Dachgeschoss wurden 1992 alle Büros erneuert und dem damaligen technischen Standard angepasst.
Kontakt
Projektentwickler:
Unternehmensgruppe Gilbers & Baasch GbR
Bruchhausenstr. 23
54290 Trier
Fon: +49 (0) 651 - 99 100 60
Fax: +49 (0) 651 - 99 100 62
info@gilbers-baasch.de
www.gilbers-baasch.de
Matthias Ruppert GmbH & Co. KG
Rohrerweg 3
54518 Esch